WDSF World Open Latin

Begleitet vom begeisterten Beifall der zahlreichen Zuschauer rief Lars Pastor, Master of Ceremony, die sechs Paare auf die Fläche, die das diesjährige Finale des WDSF World Open Latein New Series erreicht hatten. Nachdem alle Paare in den geforderten Solotänzen Samba und Rumba ihr Können unter Beweis gestellt hatten, tanzten sie die verbliebenen drei Tänze gemeinsam. Mit dem beeindruckenden Abstand von 6.65 Punkten gewannen Malthe Brinch Rohde/Sandra Sorensen aus Dänemark, die damit ihren Vorjahreserfolg wiederholen konnten und von den begeisterten Zuschauern gefeiert wurden. Auch Artur Balandin/Anna Salita aua Bochum verteidigten ihren zweiten Platz aus dem Vorjahr. Daniel Dingis/Alessia-Allegra Gigli standen das erste Mal auf dem Wuppertaler Siegertreppchen. Damit machte sichAlessia-Allegra selbst ein verspätetes Geburtstagsgeschenk. Mit einem Abstand von 0.7 Punkten folgten Vincenc Torremade/Megija Dana Morite aus Litauen. Egor Kondratenko/Mie Lincke Funch freuten sich über ihren fünften Platz. Rang sechs ertanzten sich Tomer Zveniatsy/Elizaveta Pustornakova aus Israel.

  1. Malthe Brinch Rohde/Sandra Sorensen, Dänemark 191.600
  2. Artur Balandin/Anna Salita, T.T.C. Rot-Weiß-Silber Bochum 184.950
  3. Daniel Dingis/Alessia-Allegra Gigli, Grün-Gold-Club Bremen 175.900
  4. Vincenc Torremade/Megija Dana Morite, Litauen 175.200
  5. Egor Kondratenko/Mie Lincke Funch, Dänemark 174.750
  6. Tomer Zveniatsy/Elizaveta Pustornakova, Israel 172.650