
WDSF World Open Standard
Ein mit 73 Paaren gut besetztes Feld des WDSF World Open Standard ging als abschließendes Highlight der 20. danceComp am Sonntagnachmittag im wunderschönen großen Saal

Ein mit 73 Paaren gut besetztes Feld des WDSF World Open Standard ging als abschließendes Highlight der 20. danceComp am Sonntagnachmittag im wunderschönen großen Saal

Geschachtelt mit dem WDSF World Open Standard und dem WDSF Open Junioren II Latein fand zum Abschluss der danceComp das WDSF Open Senior I Standard

13 Paare gingen in WDSF Open U21 Latin an den Start. Roman Stradetskiy/Katerina Vakarchuk überzeugten das Wertungsgericht in allen fünf Tänzen und freuten sich über

Insgesamt 13 Paare mehr als im Vorjahr gingen dieses Mal im WDSF Open Senior IV Standard bei der danceComp an den Start und ließen die

Großartiges Tanzen des Nachwuchses bot das WDSF Open Youth Standard am letzten Tag der danceComp. Dank Eleganz, sauberer Technik und ausgefeiltem Rhythmusgefühl setzten sich mit

Begleitet vom begeisterten Beifall der zahlreichen Zuschauer rief Lars Pastor, Master of Ceremony, die sechs Paare auf die Fläche, die das diesjährige Finale des WDSF

52 Paare aus zwölf Nationen gingen im Wettbewerb der WDSF Open Senior III Latein an den Start. Kurz nach Mitternacht freuten sich Herbert und Beatrix

Batu Sandriaz/Nehir Cam, die amtierenden Europameister in der U21 Standard, freuten sich über den Sieg bei den WDSF Rising Stars Standard in Wuppertal. Mit drei

108 Paare aus acht Nationen starteten im Wettbewerb der WDSF Open senior II Standard. Nach fünf Runden stand fest, welche sechs Paare das Finale erreicht

In der Klasse der 14- bis 15-Jährigen standen Sasa Adnay-Danilov / Roberta-Andrea Cocic aus Rumänien ganz oben auf dem Treppchen. Sie überzeugten die Jury und